Dienstag, 22. Juli 2008
Tag 1
lady eriay, 01:17h
Ich hatte mir überlegt, dass es das einfachste ist morgens und abends einen Proteinshake zu trinken und so nur die Zwischenmahlzeiten und das Mittagessen in Form von Essen zu mir zu nehmen.
Nun gut, der Shake ist wirklich nicht gerade ein kulinarisches Erlebnis und das direkt nach dem Aufstehen zu trinken hat mich an meine Grenzen gebracht ich hätte mich am liebsten sofort übergeben. Mir war dann eigentlich auch die ganze Zeit ein wenig mulmig im Magen bis ich die erste Zwischenmahlzeit zu mir genommen hab, das waren dann 10 Mandeln.
Zum Mittagessen hab ich mir Salt mit Basilikum und gegrillter Pute gemacht. Es hat mich nicht unbedingt überzeugt 1. hat mir Davids Rotwein-Vignaigrette Dressing gar nicht geschmeckt und 2. war ich dann wieder Abends sehr hungrig, also hab ich mir Abends auch noch etwas zu essen gemacht (zum Glück ist es relativ egal ob man einen ProteinShake zu sich nimmt oder etwas isst). Noch kurz zur 2. Zwischenmahlzeit, die Bestand aus 7 Mandeln.
Das Abendessen war eine Selbstkreation wobei ich mich hier natürlich an die "Richtlinien" gehalten hab: Hähnchenbrust mit Spinat, Tomaten, vielen frischen Kräutern und ein wenig Hühnerbrühe. Das fand ich sehr lecker und ich war auch pappsatt.
Und zum Sportprogramm: Ich bin 2 Stunden Fahrrad gefahren. Dachte eigentlich das reicht, doch nun hab ich nochmal nachgelesen und eigentlich sollte man das tägliche Training in Ausdauertraining und Cardio-Sculpting unterteilen.
Fazit:
Ich werde wohl morgens auf den Shake verzichten und auf die vorgeschlagenen Frühstücksvarianten von David Kirsch zurückgreifen.
Mittags brauch ich etwas deftiges, das mich wirklich satt macht. Ein Salat reicht mir da wohl nicht.
Doch Abends möchte ich auf jedenfall den Proteinshake trinken.
Zu meinem Ausdauertraining muss noch ein mind. 30 minütiges Cardio-Sculpting machen.
Nun gut, der Shake ist wirklich nicht gerade ein kulinarisches Erlebnis und das direkt nach dem Aufstehen zu trinken hat mich an meine Grenzen gebracht ich hätte mich am liebsten sofort übergeben. Mir war dann eigentlich auch die ganze Zeit ein wenig mulmig im Magen bis ich die erste Zwischenmahlzeit zu mir genommen hab, das waren dann 10 Mandeln.
Zum Mittagessen hab ich mir Salt mit Basilikum und gegrillter Pute gemacht. Es hat mich nicht unbedingt überzeugt 1. hat mir Davids Rotwein-Vignaigrette Dressing gar nicht geschmeckt und 2. war ich dann wieder Abends sehr hungrig, also hab ich mir Abends auch noch etwas zu essen gemacht (zum Glück ist es relativ egal ob man einen ProteinShake zu sich nimmt oder etwas isst). Noch kurz zur 2. Zwischenmahlzeit, die Bestand aus 7 Mandeln.
Das Abendessen war eine Selbstkreation wobei ich mich hier natürlich an die "Richtlinien" gehalten hab: Hähnchenbrust mit Spinat, Tomaten, vielen frischen Kräutern und ein wenig Hühnerbrühe. Das fand ich sehr lecker und ich war auch pappsatt.
Und zum Sportprogramm: Ich bin 2 Stunden Fahrrad gefahren. Dachte eigentlich das reicht, doch nun hab ich nochmal nachgelesen und eigentlich sollte man das tägliche Training in Ausdauertraining und Cardio-Sculpting unterteilen.
Fazit:
Ich werde wohl morgens auf den Shake verzichten und auf die vorgeschlagenen Frühstücksvarianten von David Kirsch zurückgreifen.
Mittags brauch ich etwas deftiges, das mich wirklich satt macht. Ein Salat reicht mir da wohl nicht.
Doch Abends möchte ich auf jedenfall den Proteinshake trinken.
Zu meinem Ausdauertraining muss noch ein mind. 30 minütiges Cardio-Sculpting machen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Warum mache ich das?
lady eriay, 01:03h
Ich bin Studentin und hab beobachtet, dass ich in den letzten 2 Jahren immer wieder zu den Prüfungsphasen ein paar Kilos zugenommen habe. Das hat sich nun auf 10kg innerhalb von den letzten 2 Jahren addiert und so bin ich nun zu dem Punkt gekommen die Notbremse ziehen zu müssen sonst bin ich am Ende meines Studiums eine große, rollende Kugel :)
Ich bin eigentlich schon immer etwas moppeliger gewesen, doch war damit nie so unzufrieden da ich nie mehr als 5-8kg drüber war und mich so wohlgefühlt hab. Doch leider ist es jetzt doch um einiges mehr.
Ich hab mir vor allem über die letzten 2 Jahre hinweg eine sehr ungesunde Lebensweise angeeignet: viel gesoffen, SEHR ungesund und teils zu den "unchristlichsten" Zeiten gegessen. Achso und nicht zu vergessen Sport ist/war ein Fremdwort.
Nun geht es mir darum nicht nur ein paar Kilo abzunehmen um wieder auf mein früheres Gewicht oder vielleicht sogar ein bisschen drunter zu kommen, sonder vor allem auch darum gesünder zu leben. Schon über ein halbes Jahr hinweg hab ich ernome Schlafstörungen, fühle mich oft träge und müde und ich führe das auf meine absolut ungesunde Lebensweise zurück.
Momentan wiege ich 76kg, eindeutig zuviel... das ist nicht mehr auf Babyspeck zurückzuführen... und so fang ich nun mit David Kirsch´ "New York Diät" an.
Wieso gerade diese "Diät"?
Sehr stark überzeugt hat micht, dass er immer wieder erwähnt, dass dies keine Diät ist sondern eine komplette Umstellung... Sie ist in 3 Phasen unterteilt, wobei die erste Phase darin besteht Gewicht zu verlieren durch ein extrem intensives Sportprogramm und sogut wie den kompletten Verzicht auf Kohlenhydrate, die 2. Phase ist ein langsames Wiedereingewöhnen des Körpers auf Lebensmittel auf die man während Phase 1 verzichtet hat und Phase 3 betont er immer wieder als die Lebenslange Phase, die Phase in der es darum geht das gelernte umzusetzen und Sport zu treiben. Und das nicht in übertriebenem Maße, sondern so dass man ein einigermaßen gesundes Essverhalten hat in dem es darum geht einfach "das Richtige" zu essen (wobei natürlich Sünden hin und wieder erlaubt sind) und regelmäßig Sport zu treiben. Nun ja jetzt wird sich wohl jeder denken, dass das viele Diäten versprechen, doch meiner Meinung nach muss man einfach mal das Buch gelesen haben um das ganze Konzept selbst zu verstehen.
Ich bin eigentlich schon immer etwas moppeliger gewesen, doch war damit nie so unzufrieden da ich nie mehr als 5-8kg drüber war und mich so wohlgefühlt hab. Doch leider ist es jetzt doch um einiges mehr.
Ich hab mir vor allem über die letzten 2 Jahre hinweg eine sehr ungesunde Lebensweise angeeignet: viel gesoffen, SEHR ungesund und teils zu den "unchristlichsten" Zeiten gegessen. Achso und nicht zu vergessen Sport ist/war ein Fremdwort.
Nun geht es mir darum nicht nur ein paar Kilo abzunehmen um wieder auf mein früheres Gewicht oder vielleicht sogar ein bisschen drunter zu kommen, sonder vor allem auch darum gesünder zu leben. Schon über ein halbes Jahr hinweg hab ich ernome Schlafstörungen, fühle mich oft träge und müde und ich führe das auf meine absolut ungesunde Lebensweise zurück.
Momentan wiege ich 76kg, eindeutig zuviel... das ist nicht mehr auf Babyspeck zurückzuführen... und so fang ich nun mit David Kirsch´ "New York Diät" an.
Wieso gerade diese "Diät"?
Sehr stark überzeugt hat micht, dass er immer wieder erwähnt, dass dies keine Diät ist sondern eine komplette Umstellung... Sie ist in 3 Phasen unterteilt, wobei die erste Phase darin besteht Gewicht zu verlieren durch ein extrem intensives Sportprogramm und sogut wie den kompletten Verzicht auf Kohlenhydrate, die 2. Phase ist ein langsames Wiedereingewöhnen des Körpers auf Lebensmittel auf die man während Phase 1 verzichtet hat und Phase 3 betont er immer wieder als die Lebenslange Phase, die Phase in der es darum geht das gelernte umzusetzen und Sport zu treiben. Und das nicht in übertriebenem Maße, sondern so dass man ein einigermaßen gesundes Essverhalten hat in dem es darum geht einfach "das Richtige" zu essen (wobei natürlich Sünden hin und wieder erlaubt sind) und regelmäßig Sport zu treiben. Nun ja jetzt wird sich wohl jeder denken, dass das viele Diäten versprechen, doch meiner Meinung nach muss man einfach mal das Buch gelesen haben um das ganze Konzept selbst zu verstehen.
... link (0 Kommentare) ... comment