Dienstag, 22. Juli 2008
Tag 1
Ich hatte mir überlegt, dass es das einfachste ist morgens und abends einen Proteinshake zu trinken und so nur die Zwischenmahlzeiten und das Mittagessen in Form von Essen zu mir zu nehmen.

Nun gut, der Shake ist wirklich nicht gerade ein kulinarisches Erlebnis und das direkt nach dem Aufstehen zu trinken hat mich an meine Grenzen gebracht ich hätte mich am liebsten sofort übergeben. Mir war dann eigentlich auch die ganze Zeit ein wenig mulmig im Magen bis ich die erste Zwischenmahlzeit zu mir genommen hab, das waren dann 10 Mandeln.

Zum Mittagessen hab ich mir Salt mit Basilikum und gegrillter Pute gemacht. Es hat mich nicht unbedingt überzeugt 1. hat mir Davids Rotwein-Vignaigrette Dressing gar nicht geschmeckt und 2. war ich dann wieder Abends sehr hungrig, also hab ich mir Abends auch noch etwas zu essen gemacht (zum Glück ist es relativ egal ob man einen ProteinShake zu sich nimmt oder etwas isst). Noch kurz zur 2. Zwischenmahlzeit, die Bestand aus 7 Mandeln.

Das Abendessen war eine Selbstkreation wobei ich mich hier natürlich an die "Richtlinien" gehalten hab: Hähnchenbrust mit Spinat, Tomaten, vielen frischen Kräutern und ein wenig Hühnerbrühe. Das fand ich sehr lecker und ich war auch pappsatt.

Und zum Sportprogramm: Ich bin 2 Stunden Fahrrad gefahren. Dachte eigentlich das reicht, doch nun hab ich nochmal nachgelesen und eigentlich sollte man das tägliche Training in Ausdauertraining und Cardio-Sculpting unterteilen.

Fazit:
Ich werde wohl morgens auf den Shake verzichten und auf die vorgeschlagenen Frühstücksvarianten von David Kirsch zurückgreifen.
Mittags brauch ich etwas deftiges, das mich wirklich satt macht. Ein Salat reicht mir da wohl nicht.
Doch Abends möchte ich auf jedenfall den Proteinshake trinken.
Zu meinem Ausdauertraining muss noch ein mind. 30 minütiges Cardio-Sculpting machen.

... comment